Elfriede Pesendorfer
† 09.02.2024
Wildalpen

Kondolenzbuch (6)ParteGedenkkerzen (107)
In Kondolenzbuch eintragen




Schriftart ändern: Abc
Liebe Elfriede, liebe Heidi, Hubert und Andrea mit Familien!
Zunächst danke ich dem Schicksal, dass ich kurz vor Deiner Heimberufung die plötzliche Eingebung hatte, mit Dir, liebe Elfriede zu sprechen. Da ich Dich nicht zu Hause erreicht habe, musste ich bei meiner Suche nach Dir von Heidi erfahren, dass Du im Spital bist und hatte die Freude, mit Dir noch telefonisch zu plaudern, alte Erinnerungen aufzufrischen. So kurz danach wurdest Du, wie wir Indianer, auch Jäger sagen, in die ewigen Jagdgründe zu Deinem Franzl geleitet.
Wo ist die Zeit, als mein Vater die Kräuterin gepachtet hat und ich so wunderschöne Jugendtage im herrlichen Brunntal verbringen durfte. Mit Franzl hat uns - wieder das Schicksal - einen der besten Berufsjäger, die ich je kennen durfte geschenkt und nach der bangen Frage, wen er denn heimholen wird, warst Du, liebe Elfriede wieder der Haupttreffer für Franzl und Eure Familie, aber auch für die stets gewissenhafte, stets fleißige und immer freundliche Betreuung unserer Familie Gürtler. Wir haben gemeinsam mehr schöne, dann durch den Freitod meines Vaters 1970 auch traurige Zeiten erlebt. Weil auch mein jüngerer Bruder Peter die Depression als Krebs der Seele geerbt hat, mussten wir entscheiden, unser geliebtes Revier Kräuterin und unsere, auch geliebten Pesendorfers zu verlassen. Die Zeit in Wildalpen, mit Dir liebe Elfriede und Deinem Franzl gehört zu den schönsten Erinnerungen meines Daseins.
Franzl durfte ich noch auf seinem letzten Weg begleiten, musste mich jedoch entschuldigen, auch Dich zur letzten Ruhestätte zu geleiten.
Seit Monaten habe ich in dieser 8. KW, der Schulfrei-Woche meiner in Gmunden lebenden Enkelkinder einen Urlaub in Kitzbühel gebucht und bin, auch im 82. Lebensjahr zu müde, um die Fahrt Tirol - Wildalpen - Tirol zu schaffen. Daher zunächst auf diesem Weg - Danke für alle Freundschaft, die Du, liebe Elfriede unserer Familie erwiesen hast. Deinen Lieben entbiete ich meine aufrichtige Anteilnahme, an diesem, so schweren Verlust. Ich werde mich am 22.2. in Gedanken im Gebet verneigen und plane meinen, bei Deinen Lieben anzukündigenden Besuch in Wildalpen, um Dich und Franzl zu besuchen. Ruhe in Frieden, liebe Elfriede, auch wir erleben einander in einer anderen Welt. Herzlichst Dein/Euer Rudi


Rudolf Gürtler am 16.02.2024

Liebe Frieda du bist zwar jetzt nicht mehr da aber in meinem Herzen wirst du weiterleben. Du hast ein großes Loch in mein Herz gerissen. Die Plauscherl mit dir werden mir sehr fehlen. Letzte liebe Grüsse von deiner Brieftägerin Manuela


Manuela Streicher. Briefträgerin am 15.02.2024

Liebe Trauerfamilie! Unser aufrichtiges Beileid und tiefe Anteilnahme zum schweren Verlust eurer lieben Mutter. Alles Gute und viel Licht für deine letzte Reise liebe Frieda!


Irmgard Moser am 14.02.2024

Unser aufrichtiges Beileid,viel Kraft und Gottes Segen.

Robert und Daniela


Robert und Daniela Strimitzer am 14.02.2024

Die Zeit, Gott zu suchen, ist das Leben.
Die Zeit, Gott zu finden, ist der Tod.
Die Zeit, Gott zu besitzen, ist die Ewigkeit.
Franz von Sales

Frieda hat ihr ganzes Leben lang sich redlich bemüht, Gott zu suchen: als gläubige Frau, als treue Kirchgeherin, als eifrige und äußerst verlässliche Mitarbeiterin in Kirche und Pfarre Wildalpen.
Wir dürfen darauf vertrauen, dass sie nun Gott gefunden hat und teilnehmen darf an der Freude des ewigen Lebens im Himmel.
Das möge Euch, liebe Trauerfamilie, Kraft und Trost sein in dieser schweren Zeit der Trauer und des Abschieds.
Dafür beten für Euch, verbunden mit einem stillen Gruß,
Pater Bernhard und Pater Engelbert


Pater Engelbert am 13.02.2024

"Griaß di Gott",Frieda!,dass war Jahrzehnte lang unser Gruß, wenn wir in der Pfarre zusammengekommen sind. Du warst die gute Seele nicht nur im Pfarrhof, sondern auch rund um die Pfarre, immer mit Rat und Tat zur Stelle, jederzeit hilfsbereit und doch auch das ein oder andere Mal Zeit für ein gemütliches Plauscherl oder Zusammensitzen in der Pfarrküche.
Wir sagen ein ❤️-liches Vergelt's Gott für Dein Wirken in und um die Pfarre mit einem letzten
"Pfiat di Gott",Frieda!

Der Trauerfamilie entbieten wir unser aufrichtiges Mitgefühl und Beileid!
der Pfarrgemeinde-und
Wirtschaftsrat unserer Pfarre


Loretta Kain am 13.02.2024